Max Kersting, Jahrgang 1983, ist mit TKKG, Inlineskating und Zwangsstörungen in Lippstadt aufgewachsen, hat in Düsseldorf Design studiert und arbeitete als Werbetexter in Berlin. Die von ihm kommentierten, aufgefundenen Fotografien machten ihn und seinen eigenwilligen Stil schnell bekannt.
Max oder Max Arbeiten findet man u.a. hier
ZEIT, ZEIT Magazin, Süddeutsche Zeitung, SZ Magazin, brand eins, taz, Capital Magazin, Das Wetter, DB mobil, Das Magazin, monopol - Magazin für Kunst und Leben, art - Das Kunstmagazin, ROM Gesellschaftsmagazin, Die Epilog, Gentle Rain, Earnest & Algernon, PAGE, slanted, VICE, Buzzfeed, Ohne den Hype, ZDF Morgenmagazin, RTL2 News
Workshops/Vorlesungen
- UDK Berlin
- HS-Düsseldorf
- FH-Luzern
- Designakademie Berlin
Ausstellungen
2019, Alle Menschen schmecken gleich (Berlin, pavlov's dog)
2017, Planet der Anfänger (Düsseldorf, Nina sagt)
2015, Nie wieder Internet (Berlin, pavlov's dog)
2015, Mit den Schuhen ändert sich alles (Köln, Produzentengalerie August)
2014, Findet dich trotzdem gut (Hamburg, Comicfestival)
2014, Ich konnte nicht mehr länger auf dich warten (Berlin, Positions)
2014, New Old Black Forest (Freiburg, E-Werk) (group)
2013, Kleister (Berlin, Görlitzer Straße) (group)
2011, Drei unbeschwerte Tage (Berlin, pavlov's dog)
2011, Drei unbeschwerte Tage (Düsseldorf, Nina sagt)
Auszeichnungen
2019, Bronze, Gregor International Calendar Award
2018, Bronze, Gregor International Calendar Award
2017, Photo Award + Bronze, Gregor International Calendar Award
1996, Goldener Rabe (Pleiten, Pech & Pannen)