Max Kersting, Jahrgang 1983, hat in Düsseldorf Design studiert, ist anschließend in Berlin als Werbetexter verzweifelt und fand erst 2011 mit seinen freien Arbeiten zu Mut und Freude zurück. Bekanntheit erlangten vor allem seine Flohmarkt-Fotos mit raffinierten Gedankenübermalungen, die in Magazinen, mehreren Büchern und als Kalender erschienen und mehrfach ausgezeichnet wurden.

max_kersting_rewe_2019_portrait

Foto: Phillip Zwanzig

Max oder Max Arbeiten findet man u.a. hier

ZEIT, ZEIT Magazin, Süddeutsche Zeitung, SZ Magazin, Das Magazin, NZZ, Republik, brand eins, taz, Capital Magazin, Das Wetter, DB mobil, monopol - Magazin für Kunst und Leben, art - Das Kunstmagazin, ROM Gesellschaftsmagazin, Die Epilog, Gentle Rain, Earnest & Algernon, PAGE, slanted, Harvard business manager, Personalmagazin, VICE, Buzzfeed, 3Sat Kulturzeit, Capriccio (BR), ZDF Morgen- und Mittagsmagazin, RTL2 News

Aktuelle Termine (Lesungen)

25.02.2025, Mousonturm, Frankfurt (Zusammen mit Nadine Redlich)
16.10.2024, Volkstheater, München (Zusammen mit Maria Muhar als Gast bei Moritz Hürtgens Volksshow)

Ausstellungen

2023, Damals hatten wir nur Minigolf, sonst nichts (Lippstadt, Kunst im Turm)
2019, Alle Menschen schmecken gleich (Berlin, pavlov's dog)
2017, Planet der Anfänger (Düsseldorf, Nina sagt)
2015, Nie wieder Internet (Berlin, pavlov's dog)
2015, Mit den Schuhen ändert sich alles (Köln, Produzentengalerie August)
2014, Findet dich trotzdem gut (Hamburg, Comicfestival)
2014, Ich konnte nicht mehr länger auf dich warten (Berlin, Positions)
2011, Drei unbeschwerte Tage (Berlin, pavlov's dog)
2011, Drei unbeschwerte Tage (Düsseldorf, Nina sagt)

Workshops/Vorlesungen

  • UDK Berlin
  • Hochschule Düsseldorf
  • Hochschule Luzern
  • Designakademie Berlin
  • Hochschule Coburg

Auszeichnungen

2019, Bronze, Gregor International Calendar Award
2018, Bronze, Gregor International Calendar Award
2017, Photo Award + Bronze, Gregor International Calendar Award
1996, Goldener Rabe (Pleiten, Pech & Pannen)